Bechtermünz Verlag 1998, 143 Seiten, Gewicht 1000 g, Format: gebunden mit original Schutzumschlag - ISBN: 3-86047-622-X
Irland - das sind grüne Hügel, schroffe Felsen, satte Weiden, klare Flüsse und endlose Heidemoore.
Kurzbeschreibung:
In wohl keinem anderen europäischem Land fand ich Menschen und Landschaften in solcher Harmonie und Ergänzung wie in Irland. Während meiner ersten Reise bestätigten sich überraschenderweise fast alle Vorstellungen, die ich mir bis dahin von der Grünen Insel gemacht hatte: Saftige Wiesen in der Ebene des Shannon und auf der Dingle-Halbinsel, Moore und Seen in Connamara, überall Orte mit bunten Häusern und gastfreundlichen Menschen mit ihrer Liebe zu Kirche, Pub, rennenden Pferden und Hunden. Doch meine nächsten Irlandreisen waren vor allem von Unerwartetem geprägt. So entdeckte ich die riesigen Sandstrände bei Ebbe im Norden Donegals, Tausende von Seevögeln, die im Sommer an den Steilküsten brüten, die zurückgezogen lebende und eng verschworene Gemeinde der Leute von Aran, die Kalksteinlandschaften des Burren mit den alpinen und mediterranen Pflanzen - und erlebte unzählige und unvergeßliche Begegnungen mit den Menschen der Grünen Insel. Als Photograph und als Mensch war es für mich Liebe auf den ersten Blick. Gut und böse, besser und schlechter - Shaws Maxime läßt sich in Irland durchaus auch auf das Wetter ausdehnen: manchmal bin ich mit meiner Kamera dort mit einem lachenden und einem weinenden Auge gereist. Doch für die verregneten Tage wurde ich immer wieder entschädigt, wenn die Landschaften durch die ungeheueren Lichtstimmungen ihre ganze Schönheit und Dramatik entfalteten, wenn das besondere irische Licht das Land lebendig machte. Für die vielen warmen Sommertage indes war keine Entschädigung erforderlich.
In meinen weiteren Angeboten gibt es noch einige Bücher. Also mal reinschauen und Versandkosten sparen.
Buch ist in makellosem Zustand